KundendienstAngebot anfordernKundeninfo

Kälte- und Klimatechnik

Egal ob Büro, Produktionshalle, Schule oder das private Wohnzimmer - mit unseren hocheffizienten Kälte- und Klimasystemen schaffen wir die perfekten Bedingungen für Ihre Räumlichkeiten. Dank modernster Technologie und intelligenter Regelungstechnik lassen sich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität stets optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Doch unsere Kälte- und Klimatechnik bietet mehr als nur angenehme Raumtemperaturen. Durch den Einsatz energiesparender Komponenten und smarter Steuerungssysteme senken Sie den Energieverbrauch spürbar und schonen gleichzeitig die Umwelt. Eine sinnvolle Investition, die sich dank geringerer Betriebskosten auf lange Sicht rechnet.

Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen! Egal ob Neubau oder Modernisierung - unsere Experten beraten Sie gerne ausführlich zu allen Möglichkeiten der Kälte- und Klimatechnik. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Objekt.

Häufig gefragt, gerne beantwortet

Wir bieten ausschließlich Premiumanlagen von Herstellern wie Daikin und Mitsubishi Heavy Industries an. Der Preis einer Klimaanlage für Ihr Zuhause hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der benötigten Kühl- und Heizleistung sowie der Anzahl der Innen- und Außeneinheiten.

Um Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen, empfehlen wir, dass Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Unsere Experten beraten Sie gerne ausführlich zu den Optionen, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet sind, und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Wir bieten flexible Aufstellmöglichkeiten für Ihre Klimaanlage, um Ihre individuellen Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Die Außeneinheit kann an der Hauswand, auf dem Balkon, auf der Terrasse, auf dem Dach oder im Garten aufgestellt werden. Der genaue Aufstellort wird in Abhängigkeit von der Größe der Außeneinheit, die je nach Leistungsfähigkeit variieren kann, gemeinsam mit Ihnen festgelegt.

In der Regel kann die Montage einer Klimaanlage mit einem 2-Mann-Team in etwa einem Tag abgeschlossen werden, wenn es sich um ein Außengerät und zwei Inneneinheiten handelt. Bei komplizierteren Bedingungen, wie beispielsweise langen Kältemittelleitungen, kann die Montage auch etwas länger dauern. 

Es ist unvermeidbar, dass der Montageplatz während der Montage einer Maschine oder Anlage vorübergehend etwas unordentlicher aussieht. Allerdings ist es ein Trugschluss, dass dies einer „Verwüstung“ gleichkommt. Dank moderner Industriesauger und sorgfältiger Arbeitsweise entsteht dabei nur sehr wenig bis gar kein Staub, der sich im Raum verteilen könnte. Wir legen großen Wert darauf, den Montageplatz so sauber und aufgeräumt wie möglich zu halten und nach Abschluss der Arbeiten wieder in einen ordentlichen Zustand zu bringen.

Der Stromverbrauch unserer Klimaanlagen variiert je nach Gerätetyp und Leistung. Wir bieten Geräte mit einer Energieeffizienzklasse von A+++ bis D an, wobei A+++ die effizienteste Variante ist. Ein Beispielgerät mit einer Leistung von 2000 W verbraucht etwa 450 W pro Stunde. Bei einer täglichen Nutzung von 4–5 Stunden entspricht dies etwa 25 Cent an Stromkosten, je nach Stromanbieter und Tarif. Wir legen großen Wert auf die Verwendung umweltschonender und energieeffizienter Geräte von renommierten Marken, um höchste Ansprüche in Sachen Klimaschutz zu erfüllen.

SEER und SCOP sind Kennzahlen zur Einstufung der Energieeffizienzklassen von Klimaanlagen:

  • EER (Energy-Efficiency-Ratio):
    Dieser Wert gibt das Verhältnis zwischen Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) und Leistungsabgabe (Kühlleistung) im Kühlbetrieb an. Ein EER-Wert von 4 bedeutet beispielsweise, dass 1 kW elektrische Leistung 4 kW Kühlleistung erzeugt, was einer Energieeffizienz von 400 % entspricht.
  • COP (Coefficient of Performance):
    Der COP ist der entsprechende Wert im Heizbetrieb.
  • SEER (Seasonal Energy Efficiency Ratio):
    Der SEER-Wert gibt die saisonale Energieeffizienz im Jahresdurchschnitt an.
  • SCOP (Seasonal Coefficient of Performance):
    Der SCOP ist der entsprechende Wert für die saisonale Heizeffizienz.

Je höher diese Werte sind, desto effizienter arbeitet die Klimaanlage und desto geringer sind die Betriebskosten und Umweltauswirkungen.

Moderne Split-Geräte sind geräuscharm und bieten eine ruhige Betriebsweise. Im Gegensatz dazu sind mobile Klimaanlagen tendenziell lauter. Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des Geräuschpegels ist der angegebene Schalldruckpegel in dB(A). Je kleiner dieser Wert ist, desto leiser arbeitet die Klimaanlage.

Um die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Klimaanlage zu verbessern, ist regelmäßige Wartung erforderlich. Die Kosten für die Wartung hängen von der Größe der Anlage, der Anzahl der Innen- und Außeneinheiten sowie den örtlichen Gegebenheiten ab, was eine genaue Kalkulation vorab schwierig macht. Wir empfehlen, sich an uns zu wenden, um ein individuelles Angebot für Einzelwartungen oder Wartungsverträge zu attraktiven Preisen zu erhalten.

Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre vorhandene Klimaanlage instandsetzen oder bei Schäden ersetzen sollen, gibt es einige Argumente, die für einen Austausch sprechen:

  • Energieeffizienz:
    Moderne Klimaanlagen haben deutlich höhere Energieeffizienzwerte (SEER) von bis zu 13, während viele ältere Anlagen weniger als die Hälfte dessen erreichen. Das belastet Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
  • Geräuschpegel:
    Alte Anlagen sind oft sehr laut im Betrieb, entweder aufgrund eines hohen Schalldruckpegels oder einer Störung. Ein Austausch bringt hier deutliche Verbesserungen.
  • Kalkulierbare Kosten:
    Bei einer Reparatur sind die Kosten schwer vorherzusagen, während ein neues Gerät mit fixen Anschaffungskosten und einer vollwertigen Herstellergarantie kalkulierbar ist.

Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot für eine moderne, effiziente und leise Klimaanlage unterbreiten können.